Prof. Dr. med. Thomas Ischinger – berufliche Erfahrung

Prof. Dr. med. Thomas Ischinger – berufliche Erfahrung

Prof. Ischinger gilt als Mitpionier der Entwicklung der Interventionskardiologie (minimal-invasive Herzkatheter-Eingriffe) und als einer der erfahrensten interventionellen Kardio­logen weltweit. Die Einführung der Koronarangioplastie in die klinische Routine Anfang der 80er Jahre in den USA erfolgte unter seiner wesentlichen Mitwirkung. Seither hat Prof. Ischinger über mehrere Jahrzehnte außergewöhnlich große praktische Erfahrungen mit verschiedensten Methoden gesammelt. Er hat bis heute weit über 10.000 Eingriffe an Herz- und Gefäßen persönlich durchgeführt und noch wesentlich mehr ver­ant­wortlich begleitet. Insbesondere auch innovative Verfahren gehören zu seinem Repertoire:

  • Ballon-Aufdehnung bei Gefäß-Verengung (perkutane Angioplastie (PTA)) und perkutane Koronarangioplastie PTCA
  • Stent-Implantation (z.B. Koronar-Stent, Carotis-Stent, Aorten-Stent)
  • Thrombektomie
  • Implantation von Verschluss-Systemen („Schirm-Verschluss“) bei Defekten der Herz­scheide­wand (Septumdefekten), z.B. ASD-Verschluss (bei Vorhofseptum-Defekt) oder PFO-Verschluss (bei offenem Foramen ovale)
  • Valvuloplastie (Ballon-Aufdehnung von verengten Herzklappen)
  • minimalinvasive Implantation biologischer Herzklappen (perkutaner Aortenklappen-Ersatz)
  • Nierenarterien-Ablation zur minimal-invasiven Therapie des Bluthochdrucks
  • Vorhofohr-Veschluss bei Vorhofflimmern

Folgende Erkrankungen können dadurch behandelt werden:

  • Erkrankungen der Herzkranzgefäße (koronare Herzkrankheit(KHK), drohender und akuter Herzinfarkt)
  • periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK), z.B. der Becken-, Bein- und Armarterien
  • Verengungen der Halsschlagader (Carotis-Stenose), Stenosen anderer hirnversorgender Gefäße, drohender Schlaganfall
  • Verengungen der Nierengefäße (Nierenarterien-Stenose)
  • Erkrankungen der Hauptschlagader (Aorta), z.B. Aortenaneurysma, Aorten­dis­sektion

Prof. Ischinger gilt als exzellenter und praxisnaher Kenner aller heute verfügbaren interventionellen und chirurgischen Therapiemaßnahmen zur Behandlung kardiovaskulärer Erkrankungen. Seine Expertise ist überregional gefragt. Insbesondere wird sein Rat, auch als zweite Meinung vor Herz- und Gefäßoperationen oder vor minimalinvasiven Eingriffen sowie für die Auswahl der besten Therapieoptionen (differentialtherapeutische Beratung) bei komplexen Herz-und Gefäßerkrankungen gesucht. Darüber hinaus wird sein persönliches Netzwerk häufig in Anspruch genommen zur Identifizierung geeigneter Spezialisten bzw. Behandlungszentren im In- und Ausland.

Erfahrung